Skip to content

BiPol-Referat

Referat für Bildungspolitik

Ciobanu Andrei

Andrei Ciobanu Referent

Mich in studienrechtliche Angelegenheiten einzuarbeiten, war viel Arbeit. Wenn ich aber sehe, wie ich dadurch anderen Studierende helfen kann, dann war es diese viele Zeit wert.

Sachbearbeiter/innen

 
  • Hanna Nemeth
  • Dana Moskadina

Zuständigkeit

Beratung

Beratung zu Studien- und Prüfungsordnung, Ausbildungsvertrag etc.

Auskünfte

Auskünfte zu studienrechtlichen Angelegenheiten (HSG 2014, HS-QSG, FHG etc.)

Anfragen

Anfragen an das Rektorat, die Bundesvertretung und Ministerien

Studieren Probieren

Organisation und Koordination der Termine für „Studieren probieren“

Frequently Asked Questions

  • Bewertungen schriftlicher Prüfungen sind von der/dem jeweiligen Lehrenden zwei Wochen nach Abhaltung der Prüfung an Study Services schriftlich bekannt zu geben. Die Information an die Studierenden durch Study Services erfolgt innerhalb von drei Wochen nach Abhaltung der Prüfung. Das Ergebnis von mündlichen und praktischen Prüfungen ist den Studierenden spätestens am Ende des Prüfungstages bekannt zu geben. Wurde die Prüfung negativ beurteilt, sind die Gründe dafür der oder dem Studierenden zu erläutern.

Plagiatscheck


Für alle Studierenden des IMC Krems bieten wir einen kostenlosen Plagiatscan für alle Bachelor- und Masterarbeiten an. Eine automatisierte Prüfung kann die sorgfältige Arbeit im Schreibprozess nicht ersetzen und bietet keine 100%ige Sicherheit – wir übernehmen daher keine Haftung!

Ablauf

• Formular ausfüllen
• Zugangsdaten kommen per E-Mail
• Plagiatscheck selbständig durchführen

Jetzt Zugang anfordern

    Voraussetzungen

    Der ÖH-Plagiatscheck steht ausschließlich Studierenden des IMC Krems zur Verfügung. Pro Studium kann nur ein Plagiatscheck für eine Bachelor- oder Masterarbeit durchgeführt werden. Bei missbräuchlicher Verwendung (z.B. durch Nicht-IMC-Studierende) behält es sich die ÖH IMC Krems vor, eine pauschale Benützungs- und Bearbeitungsgebühr in der Höhe von 100 Euro zu verrechnen.

    Ich bin aktive/r Studierende/r am IMC Krems.

    Datenschutz

    Ich stimme der Verarbeitung der angebenen Daten zum Zwecke der Übermittlung der Zugangsdaten zur Plagiatssoftware sowie zur Prüfung der Erfüllung der Vorraussetzungen zu und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

    Zur Datenschutzerklärung

    Haftungsausschluss

    • Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Ergebnisse aus der Software-seitigen Überprüfung der Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten) in Bezug auf Plagiate sowie die daraus erwachsenden Konsequenzen keine Gewähr oder Haftung übernehmen! • Es werden keine Arbeiten anderer Personen oder von anderen Hochschulen akzeptiert, da dies das Kontingent des Prüfdienstes überschreiten würde (bei Verstoß: pauschale Benützungs- und Bearbeitungsgebühr in der Höhe von 100 Euro). • Es ist nur eine Einreichung pro Studierenden/r pro Bachelor-/Master-Arbeit möglich. • Wir behandeln die übermittelten Daten vertraulich, es gilt unsere Datenschutzerklärung. • Die Datensicherheit der von uns eingesetzten Onlinesoftware zur Plagiatsüberprüfung entzieht sich unseres Einflussbereichs, weswegen (insbesondere) die Einreichung von Arbeiten (mit Sperrvermerk) auf eigene Verantwortung erfolgt. Die Daten werden auf einem US-Amerikanischen Server bearbeitet, jedoch nicht gespeichert. Nähere Information Ich akzeptiere den Haftungsausschluss.

    Persönliche Daten

    Es werden ausschließlich Einreichungen über die Studierenden-E-Mail-Adresse des IMC Krems angenommen.

    Absenden des Formulars

    Die Zugangsdaten zur Plagiatssoftware werden an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet und dort kann der Plagiatscheck selbständig durchgeführt werden.

    Mit dem Absenden des Formulars wird der Haftungsausschluss und die Datenschutzerklärung akzeptiert.

    Studieren Probieren

    Im Rahmen von „Studieren Probieren“ können Studieninteressierte einen Einblick in ihr Wunschstudium gewinnen. Dabei werden sie von Studierenden betreut und können ihnen alle Fragen rund um das Studium und das Leben in Krems stellen.

    Das BiPol-Referat koordiniert alle Termine und kontaktiert grundsätzlich die Jahrgangsvertretung mit der Bitte um Betreuung der Studienwerber/innen. Natürlich können auch andere Studierende als Betreuer/in vorgeschlagen werden. Es gibt pro Termin ein kleines Honorar von der ÖH-Bundesvertretung.

    Kontaktiere uns Wir unterstützen Dich